1990 führte Senix ein neues Konzept im Sensordesign ein - den weltweit ersten anwenderkonfigurierbaren Ultraschallsensor. Sowohl mit einer Drucktasten- als auch mit einer Personalcomputer-Schnittstelle konnten die Benutzer Zugang zu einer zuvor nicht verfügbaren Reihe von Sensorfunktionen erhalten. Senix entwirft, fertigt, verkauft und unterstützt eine breite Palette von Ultraschallsensorprodukten zur Messung der Entfernung zu einem entfernten Objekt durch die Luft, ohne es zu berühren. Senix-Sensoren werden in einem breiten Spektrum industrieller und wissenschaftlicher Anwendungen eingesetzt, einschließlich Maschinen- und Bewegungssteuerungen, Bahnsteuerungen (Materialschleifen- und Rollendurchmesser), Füllstandsmessung, Personen-/Objektabstandsmessung - praktisch überall dort, wo nicht-intrusive Messung und Rückmeldung erwünscht sind. Senix verkauft an Endbenutzer, Wiederverkäufer und OEMs (Originalgerätehersteller) in vielen Branchen. Standard-Ultraschallsensorprodukte bieten Lösungen für die meisten neuen oder nachgerüsteten Anwendungen. Für spezielle Verpackungs- oder Designanforderungen sind Sonderanfertigungen erhältlich. Senix führt seinen Erfolg auf sein Engagement bei der Entwicklung, Lieferung und Unterstützung von Qualitätsprodukten zurück. Kunden können sich auf Senix verlassen, wenn es um großartige Dokumentation, Kundendienst und technischen Support geht. Senix wünscht es sich nicht anders.