Cookie-Richtlinie
INFINITECH Elektronik und Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie unsere Website nutzen und dieser Richtlinie zustimmen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß den Bedingungen dieser Richtlinie zu.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Zugriff auf das Internet (einschließlich unserer Website) auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die Cookies auf unserer Website dienen hauptsächlich dazu, Ihr Surfen angenehmer zu gestalten und die Nutzung und Funktionalität der Website zu verbessern; Cookies werden beispielsweise verwendet, um Sie zu identifizieren, wenn Sie sich erneut auf dieser Website anmelden, oder um Website-Inhalte basierend auf Ihren Erwartungen und Interessen bereitzustellen. In der Zwischenzeit verwenden wir diese Dateien für Verkehrsstatistiken, um festzustellen, wie Sie unsere Website gefunden haben. Wir werden Cookies nicht für andere Zwecke als die in dieser Richtlinie genannten verwenden.
Warum verwenden wir Cookies? Welche Cookies verwenden wir?
Basierend auf Ihrem Gerät verwenden wir Cookies für folgende Zwecke:
Identifizieren Sie und erfahren Sie mehr über Sie, um Ihnen eine maßgeschneiderte Ansicht zu bieten.
Sicheres Surfen und Betrugsbekämpfung.
Bereitstellung relevanter Inhalte basierend auf Ihren Interessen.
Stellen Sie Produkte basierend auf Ihren Präferenzen und letzten Käufen zur Verfügung.
Neben Cookies setzen wir auf der Website auch ähnliche Netzwerk-Beacons oder Pixel-Labeling-Tools ein.
Wie setzt man Cookies in einem Browser?
Die Standardeinstellung Ihres Webbrowsers besteht in der Regel darin, Cookies zu empfangen, aber Sie können dies leicht ändern, indem Sie die Browsereinstellungen ändern. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, die Cookies in Ihrem Browser zu schließen, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen. Weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers.
Akzeptieren wir Cookies von Drittanbietern?
Beim Surfen auf Webseiten können Websites Dritter auch Cookies auf Ihrem Gerät speichern, um Inhalte, einschließlich Werbung, anzupassen und/oder zu aktualisieren. Basierend auf den unterstützten Inhalten können die folgenden Cookies von Drittanbietern gespeichert werden, einschließlich Inhalte von Websites sozialer Netzwerke: Wir veröffentlichen einige unterstützte Inhalte von Websites sozialer Netzwerke auf der Website. Um solche unterstützten Inhalte anzuzeigen, werden die Cookies von dieser Website sozialer Netzwerke auf Ihrem Gerät gespeichert. Wir laden Sie ein, die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke für weitere Informationen zu lesen.
Platzieren wir Cookies auf Plattformen von Drittanbietern?
Wir platzieren Cookies auf den Websites von Werbepartnern, die unsere Marke und/oder Produkte präsentieren. Diese Cookies zeigen in erster Linie geeignete Inhalte an, die Ihren Interessen entsprechen und den Zugriff auf unsere Inhalte (einschließlich Werbung) auswerten. Zur Erinnerung: Wenn Sie Cookies über Ihren Webbrowser deaktivieren, werden alle Cookies deaktiviert, einschließlich derjenigen, die die Funktionalität unserer Website optimieren.